FAQ zu deinen Trail-Erlebnissen bzw zur Burnout-Prävention

Fragen und Antworten

Anforderungen

Wie sportlich muss ich sein?

Created with Sketch.

Gleich vorweg: Im Vordergrund soll immer das Erlebnis und nicht die sportliche Leistung sein. Der Umfang eines Events wird auf deine Fähigkeiten abgestimmt und du wirst durch mich schrittweise ans Ziel herangeführt.
Wenn Du z.B. den Traum hast, einmal den Hardertrail zu absolvieren, so musst du ready dafür sein, dich körperlich auf einen 6-10 stündigen Marsch einzulassen und deine Höhenangst in den Griff zu bekommen. Wenn Du diese Basics erfüllst, dann werden wir gemeinsam dafür sorgen, dass du am Tag X ein geniales Erlebnis sammeln darfst. 

Brauche ich irgendwelche Vorkenntnisse?

Created with Sketch.

Grundsätzlich nicht - gemeinsam können wir die erforderlichen Kenntnisse aufbauen. Die Freude an der Natur und die Leidenschaft um neue Herausforderungen anzugehen sind die wichtigsten Grundpfeiler.  

Muss ich mir eine spezielle Ausrüstung besorgen?

Created with Sketch.

Je nach Event den wir gemeinsam durchführen muss die Ausrüstung auf die Bedingungen passen. In der Vorbereitung werden wir uns somit auch detailliert mit diesem Thema auseinandersetzen. Im speziellen geht es um

  • geeignete Schuhe mit dem richtigen Profil
  • Kleidung gegen Kälte / Hitze
  • Rucksack
  • Verpflegung inkl. Getränke
  • Trailstöcke
  • Notfallutensilien
  • etc.

Im Normalfall macht es auch in diesem Punkt Sinn, dass wir uns zuerst gemeinsam unterhalten was genau es braucht, was ich allenfalls leihweise zur Verfügung stellen und wo ich wertvolle Empfehlungen abgeben kann.  

Events

Wo finde ich eine Liste der Events?

Created with Sketch.

Um dir ein paar Beispiele für mögliche Erlebnisse aufzuzeigen findest du im Menüpunkt Dein Erlebnis eine kleine Auswahl.

Sind das alle Events die zur Verfügung stehen?

Created with Sketch.

Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt - du darfst mich gerne herausfordern.
Bei den aufgeführten Events und Erlebnissen handelt es sich um Beispiele, die bei dir den Appetit wecken sollen...

Kann ich einen Event auf meine Bedürfnisse anpassen?

Created with Sketch.

Es soll DEIN Erlebnis werden! Also ist es wichtig, dass du mir deine Ideen und Wünsche nennst und wir das Ganze so ausgestalten, wie es für dich am besten passt.
Sofern bei einem Event mehrere Personen beteiligt sind, werden ich versuchen möglichst allen Ideen gerecht zu werden. Aber auch bei fix definierten Anlässen besteht immer die Möglichkeit auf Anpassungen... wie gesagt: hier sind mal Vorschläge platziert - deiner Ausgestaltung sind (fast) keine Grenzen gesetzt ;-) 

Kann ich unterwegs eine Alternative wählen?

Created with Sketch.

Wir reagieren auch unterwegs spontan auf Wünsche, Bedürfnisse - aber auch Probleme. Meist gibt es neben dem Plan B auch noch einen C und D...
In den Bergen ist auch das Wetter immer ein entscheidender Faktor, welcher die Route mitbestimmen oder zum Abbruch führen kann. 

Wieviele Personen nehmen an einem Event teil?

Created with Sketch.

Im Vordergrund steht DEIN Erlebnis. Mir ist es wichtig, dass der persönliche Charakter jedes Events erhalten bleibt. Somit definieren wir gemeinsam, ob du bei "deinem Erlebnis" noch weitere Personen mit an Bord haben möchtest.
Ab und zu finden auch fix geplante Events statt, bei welchen du gerne mitkommen darfst. Dort kann es dann vorkommen, dass wir mal zu fünft unterwegs sind....  

Wie ist der Transport an einen Event vorgesehen?

Created with Sketch.

Je nach Event besteht die Möglichkeit gemeinsam an den Ausgangsort zu reisen bzw. sich unterwegs igendwo zu treffen. Sofern unterwegs ein Teilstück mit einer Bahn oder einem Bus zurückgelegt werden kann / muss, so wird das im Vorfeld angekündigt.
Bei Trainingslektionen kann dies auch irgendwo in deinem Umfeld geschehen, sofern dies Sinn macht.  

Vorbereitung, Trainings, Workshops

Wie bereite ich mich auf "mein" Trailerlebnis vor?

Created with Sketch.

Wir werden miteinander genau absprechen, was für das entsprechende "Erlebnis" genau erforderlich ist und wie Du dahin kommst. Gemeinsam werden wir einen Trainings- / Vorbereitungsplan auf deine ganz speziellen Bedürfnisse und Möglichkeiten adaptieren.
Optimalerweise werden wir regelmässig gemeinsame Trainings durchführen und so laufend den Fortschritt im Auge behalten. Wie stark Du dich selbständig vorbereitest oder dich von mir coachen lässt ist dir überlassen. Wir können dies auch situativ anpassen - also zwischendurch intensiver betreute Phasen dazwischenschalten mit laufend aktualisierten Trainingsplänen, mit regelmässigeren gemeinsamen Trainings und ev. sogar mit Intensivworkshops.
Grundsätzlich ist aber auch eine weitgehend selbständige Vorbereitung möglich.

Auch für die Vorbereitung gilt: Der Weg ist das Ziel! Dein Erlebnis soll mit der ersten Minute der Vorbereitung beginnen. 

Kann ich das Tempo der Vorbereitung selbst bestimmen?

Created with Sketch.

Wie bereits im oberen Punkt beschrieben kann die Intensität der Vorbereitung fast beliebig moduliert werden - einfach gerade so wie es dir neben Beruf und Alltag so passt. 

Muss ich die angebotenen Trainings vorab buchen?

Created with Sketch.

Wie weit voraus du Trainings oder Workshops buchen möchtest, können wir gerne vorab besprechen. Wie bereits oben besprochen besteht laufend die Möglichkeit die Intensität zu verändern.
Mit der Buchung eines bestimmten Packages bestimmst du mal grob den gewünschten Rahmen. Du kannst jederzeit weiter Pakete dazubuchen.

Besteht die Möglichkeit die Vorbereitung im Rahmen von Workshops zu intensivieren?

Created with Sketch.

Sehr gerne - ein Workshop bietet die Gelegenheit vertiefter auf Training und Vorbereitung einzugehen.

Welche Variante der Vorbereitung passt für mich?

Created with Sketch.

Wie so oft führen diverse Wege zum Ziel. Wie intensiv die Vorbereitung sein kann / darf / muss hängt davon ab, wie schnell du dein Ziel erreichen willst, auf welchem Level du startest, wie vie Zeit du investieren willst, welche Hindernisse auf dem Weg auftauchen... und noch von diversen anderen Faktoren. Wir werden gemeinsam den richtigen Startlevel und die passende Intensität finden und dann laufend definieren, ob wir etwas mehr Gas geben oder ein wenig mehr auf Erholung setzen... es soll von Anfang an ein geniales Erlebnis für dich werden - somit definierst du was für dich am besten passt.

Wo finden die Trainings und Workshops statt?

Created with Sketch.

Bei der Wahl der Trainingsorte sind wir relativ flexibel. Für die eigentlichen Trail-Trainings (mit Höhenmetern) macht es natürlich Sinn, dass wir diese irgendwo in den Bergen geniessen. Es gibt aber diverse Grundlagen, welche Du auch problemlos vor deiner Haustüre erarbeiten kannst. Auch hier ist es wichtig, dass du deine Wünsche und Möglichkeiten offen komunizierst.

Wettkämpfe

Was soll damit erreicht werden, dass auch die Vorbereitung bzw. das Coaching von Wettkämpfen angeboten wird?

Created with Sketch.

Ein Wettkampf bietet nochmals eine ganz spezielle Facette des Trail-Erlebnisses. Gemeinsam mit Anderen unterwegs sein, sich gegenseitig unterwegs helfen und motivieren, zusammen leiden und Erfolge feiern...

Trail-Wettkämpfe zeichnen sich durch die familiäre Ambiance aus. Im Vordergrund steht bei den meisten das Erlebnis. Es geht nicht darum als Erste über die Ziellinie zu spurten, sondern jeden Meter zu "geniessen" und am Schluss die Glücksgefühle so richtig wirken zu lassen.
Einmal bei einem Matterhorn Ultraks dabei zu sein, frühmorgends an der Startlinie des Swiss-Alpine eine Hühnerhaut über den Körper kribbeln zu spüren, beim Eiger-Ultra mitten in der Nacht unter der Eigernorwand hindurch Richtung Grindelwald zu laufen.... ein Traum für Viele - aber nur wenige wagen es ihn umzusetzen. Mit der Richtigen Unterstützung wird aus dem unmöglichen Unterfangen ein geniales Projekt.

Welche Wettkämpfe können angestrebt werden?

Created with Sketch.

Mein Fokus liegt auf Wettkämpfen, welche ein ganz spezielles Erlebnis vermitteln. Dabei spielt für mich immer eine gewisse Herausforderung und Crazyness eine Rolle - Du wirst vielleicht andere Motivitationsfaktoren haben... Grundsätzlich ist alles möglich! Und Du wirst sehen, dass je mehr du über eine verrückte Idee nachdenkst und je mehr wir einen Plan aushecken werden, umso realistischer wird das Ganze.

Wie geschieht die Anmeldung an den Wettkampf?

Created with Sketch.

Die Anmeldung erfolgt im Normalfall durch den Athleten (also durch dich) selbst ;-)  Natürlich gehört die Anmeldung zu einem wichtigen Punkt der Vorbereitung welchen wir im Vorfeld besprechen werden.

Erhalte ich eine Startplatzgarantie?

Created with Sketch.

Gewisse Wettkämpfe sind auf eine bestimmte Anzahl von Athleten begrenzt. Wenn dieses Kontigent ausgeschöpft ist, kann ich dir zwar noch alternative Wege aufzeigen, um doch noch an einen Startplatz zu kommen. Eine Garantie kann ich aber nicht abgeben. 

Welche "Leistungen" umfasst die Wettkampfvorbereitung bzw. -betreuung?

Created with Sketch.

Die Vorbereitung umfasst das was Du brauchst.... sprich: wir werden die Vorbereitung gemeinsam deinen Bedürfnissen anpassen. 

Das Programm könnte etwa wie folgt aussehen:

  • Gemeinsame Auslegeordnung bzw. Standortbestimmung
  • Definition eines Zieles und Planung der notwendigen Schritte auf dem Weg dahin
  • Trainingsplanung mit punktuell gemeinsamen Trainings und Workshops
  • Training des mentalen Faktors
  • Planung bezüglich erforderlicher Ausrüstung
  • Ernährung am Wettkampf - wie gewöhne ich mich daran
  • Logistik und Ablauf des Tag X - wie kommst du an den Start / wie genau läuft der Wettkampf ab
  • Begleite ich dich oder stehe ich dir unterwegs an Supportpunkten zur Seite


Ob bzw. wie intensiv du die einzelnen (odert weitere) Punkte benötigst, definierst du selber.

Kosten

Wie setzen sich die Kosten für die Angebote zusammen?

Created with Sketch.

Die Basispakete enthalten gewisse Grundleistungen die während der gebuchten Dauer enthalten sind. Die Zusätze wie Events, Workshops, zusätzliche Einzeltrainings werden separat verbucht. Sofern es bei Events / Workshops zu Übernachtungen kommt, werden diese separat organisiert und in Rechnung gestellt. Erforderliche Reisespesen werden ebenfalls separat verbucht wo nicht anders definiert.

Sämtliche Spesen werden im Vorfeld miteinander besprochen und transparent verrechnet.

Mit welchen Kosten muss ich rechnen, wenn ich einen individuellen Event buchen möchte?

Created with Sketch.

Als Anhaltspunkt dienen die Berechnungen der aufgeführten Packages. So individuell wie deine Ideen sind natürlich auch die Wege der Umsetzung. Gemeinsam werden wir eine Auslegeordnung machen und den Umfang abstecken.

Mit welchen Kosten muss ein Kollege/Partner rechnen, wenn er bei einem Event dabei sein möchte?

Created with Sketch.

Bei den reinen Eventkosten wird für eine zusätzliche Person ein Rabatt von 50% gewährt. Sämtliche Fixkosten für Übernachtungen, öV, etc. und allfällige zusätzliche Spesen müssen durch die zusätzliche Person separat bezahlt werden.

Mit welchen Kosten muss ein Kollege/Partner rechnen, wenn er bei den Trainings oder Workshops dabei sein möchte?

Created with Sketch.

Bei den reinen Trainings- / Eventkosten wird für eine zusätzliche Person ein Rabatt von 50% gewährt. Sämtliche Fixkosten für Übernachtungen, öV, etc. und allfällige zusätzliche Spesen müssen durch die zusätzliche Person separat bezahlt werden.

Diverses

Weitere Fragen?

Created with Sketch.

Kein Problem - nimm mit mir unverbindlich Kontakt auf :-)